Gemeinderatssitzung vom 29.07.2025
Kurzbericht Gemeinderatsitzung Zimmern unter der Burg vom 29.07.2025
Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse vom 01.07.2025
Für eine mögliche Freiflächenphotovoltaik-Anlage erfolgte die Standortsbestimmung. Als mögliche Vertragspartner wurde beschlossen weitere Planungen mit der EnBW zu führen.
Im Rahmen der Sitzung erfolgte eine Blutspenderehrung.
Das Deutsche Rote Kreuz, Bereitschaft Schömberg, wurde bei der Gemeinde vorstellig mit der Bitte um eine eventuelle finanzielle Unterstützung zur Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges. Grundsätzlich vertrat das Gremium die Ansicht das Vorhaben zu unterstützen, da die DRK-Bereitschaft fester Bestandteil des Sanitäts- und Rettungsdienstes in unserer Region ist. Das Vorgehen soll innerhalb der Gemeinden im Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal abgeklärt werden und eine erneute Beschlussfassung soll in der nächsten Sitzung des Gemeinderates erfolgen.
Frau Vera Schnekenburger, Standesbeamtin der Gemeinde Dotternhausen, wurde im Wege der Amtshilfe im Vertretungsfall als weitere Standesbeamtin für die Gemeinde Zimmern u.d.B. bestellt.
Der Gemeinderat stimmte der Feststellung des Jahresabschlusses Eigenbetrieb Wasserversorgung für das Jahr 2019 einstimmig zu. Der Jahresgewinn schloss mit einem leichten Plus ab.
Ebenso einstimmig erfolgte der Beschluss zur Anschaffung einer 2-Sitz Schaukel für den Grillplatz. Die Finanzierung erfolgt über ein Sponsoring.
Nachdem die Ortseingangstafeln marode und in die Jahre gekommen sind aber auch gestalterisch nicht den modernen Anforderungen entsprechen sollen diese durch neue Aluminiumplatten mit Digitaldruck aus örtlichen Motiven ersetzt werden. Nach kurzer Diskussion wurde mit kleinen Änderungswünschen dem vorliegenden Entwurf zugestimmt. Die Gemeinderäte erklärten sich zudem bereit das vorhandene Holzgerüst zu bearbeiten und neu zu streichen. Herzlichen Dank!
Zu Beginn der Sitzung wurde die Tagesordnung um einen weiteren Punkt ergänzt. Hier wurde einem Pachtvertrag mit der EnBW-Windkraftprojekte auf Gemarkung Neukirch zugestimmt.
Unter Bekanntgaben, Anfragen und Sonstiges informierte Bürgermeister Sieber den Rat über folgende Sachstände:
• Rückblick Seniorengrillfest
• Rückblick 50 Jahre Kindergarten Sonnenschein
• Bericht aus GVV-Verwaltungsrat- und Verbandsversammlungen
• GVV-Ferienspiele, Eröffnung 31.07.2025 bei 136
belegten Plätzen
• Ferienjob im Kindergarten
• Bauangelegenheit – Baugenehmigung Neubau
Einfamilienhaus mit Doppelgarage
• Zusage für Ausgleichstock GVV Verbandsgebäude 35.000 €
• Förderung Breitbandausbau; 2. Teilzahlung 138.379,60 €
• Absage Fassadenarbeiten Feuerwehrgerätehaus aus Kapazitätsgründen
• Neues Aufnahmesystem PointID® ermöglicht eine moderne, hochwertige Lichtbildaufnahme in Pass- und Personalausweisbehörden so auch in Zimmern unter der Burg
Walter Sieber
Bürgermeister